Prinzip der minimalen Strukturänderung

Prinzip der minimalen Strukturänderung
Prin|zip der mi|ni|ma|len Struk|tur|än|de|rung: ursprünglich empirisch abgeleitete, aber durch zahlreiche Ausnahmen eingeschränkte Regel, der zufolge von mehreren möglichen Reaktionsweisen einer org.-chem. Verb. diejenige bevorzugt sein soll, die mit den geringstmöglichen Strukturänderungen (Anzahl zu öffnender u. neu zu schließender Bindungen, Veränderung von Kernpositionen) einhergeht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • minimale Strukturänderung — mi|ni|ma|le Struk|tur|än|de|rung: ↑ Prinzip der minimalen Strukturänderung …   Universal-Lexikon

  • Birch-Reduktion — Die Birch Reduktion ist eine organisch chemische Reaktion. Durch sie werden aromatische Systeme mit Hilfe von Alkalimetallen in nicht aromatische Systeme überführt (sog. Dearomatisierung). Die Reaktion wurde 1944 von Arthur Birch entwickelt[1],… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”